Osteopathie Praxis Rosenheim
Herzlich willkommen
auf meiner Webseite
„Osteopathie Über´n Berg“
die Privatpraxis von Christin Woishuber in Rosenheim.

Liebe Patientinnen und Patienten,
ich freue mich sehr, ab Juli 2025 aus der Elternzeit zurückzukehren und wieder meiner Leidenschaft als Osteopathin in Rosenheim nachgehen zu dürfen.
Während meiner Elternzeit habe ich mich besonders zum Thema „verkürztes Zungenband bei Babys“ fortgebildet. Gerne möchte ich allen werdenden Eltern schon vorab Informationen zu diesem Thema anbieten (Vorträge bei Lucina & Friends sind in Planung) und betroffene Eltern beratend begleiten.
Frenotomie-Begleitung: Professionelle Hilfe von Diagnostik bis Nachsorge
Aus eigener Erfahrung mit meinem kleinen Sohn kann ich Sie bei der Diagnostik, der Vorbereitung einer Durchtrennung, über die Frenotomie hinaus bis hin zur Nachbehandlung umfassend unterstützen.
Verdacht auf verkürztes Zungenband? Mögliche Symptome bei Babys & Müttern – eine erste Orientierung
Damit Sie bereits einen Einblick bekommen, wann es sich um ein verkürztes Zungenband handeln könnte, finden Sie hier mögliche Symptome bei Babys und bei (stillenden) Müttern. Bitte beachten Sie: Kein Symptom muss zwingend auftreten, und nicht alle genannten Anzeichen sind ausschließlich auf ein verkürztes Zungenband zurückzuführen. Erst die Kombination aus Symptomen, Tests und manueller Befundung kann ein verkürztes Zungenband bestätigen!
Mögliche Symptome bei Babys:
- Blähungen und Koliken
- Häufiges Spucken/Reflux
- Trink- und Saugprobleme (dockt oft ab, findet keinen Halt an der Brust, schläft schnell ein, schnalzt mit der Zunge u. v. m.), Unruhe beim Stillen
- Baby schläft immer mit offenem Mund/schnarcht
- Eingeschränkte Zungenmobilität (Achtung: muss nicht immer sichtbar sein)
- Zweifarbige Lippen, Saugbläschen an den Lippen
- Eingestülpte Lippen beim Trinken
- Probleme beim Essen, Zahnfehlstellungen, Sprachentwicklungsstörungen
Mögliche Symptome bei der Mutter:
- Schmerzen an der Brust beim Stillen
- Wunde Brustwarzen
- Veränderte Brustwarzen (Lippenstiftform, abgeflacht etc.)
- Wiederkehrende Milchbläschen
Zungenband-Symptome? Lassen Sie sich von einer IBCLC-Stillberaterin unterstützen!
Sollten Sie sich oder Ihr Baby bei diesen Problemen wiederfinden, ist es in jedem Fall ratsam, sich professionelle Hilfe bei einer Stillberaterin (IBCLC) zu holen.
Osteopathie Praxis Rosenheim
Öffnungszeiten

Montag
09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Mittwoch
09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Donnerstag
18.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Freitag
17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Osteopathie Praxis Rosenheim
Was Sie bei
Über´n Berg erwartet
Mein Hauptanliegen und das Kernziel der Osteopathie ist es zunächst die Ursache der Beschwerden zu finden. Daher lege ich großen Wert auf eine ausgiebige Befundaufnahme mit Anamnese und gezielter Testung, um Ihnen und Ihrem Körper anschließend den Weg über den Berg zu zeigen und Sie dabei zu begleiten.
Meine Behandlung basiert auf einer rein manuellen Arbeit, in der alle Teilbereiche der Osteopathie integriert werden. Mehr zur Osteopathie lesen Sie hier.

Osteopathie Praxis Rosenheim
Behandlungsspektrum

Nach der Entbindung
Der frisch gebackenen Mama kann Osteopathie helfen Ihr neues Gleichgewicht zu finden und den Regenerationsprozess des Körpers zu unterstützen.

Über Mich
Endlich ist es soweit und ich kann mir nach der Babypause den Traum der Selbständigkeit erfüllen.
Nach fünfjähriger Osteopathie Ausbildung am Deutschen Osteopathie Kolleg in Rohrdorf (DOK) habe ich im Juli 2022 den Abschluss zur Osteopathin D.O. (DOK) erfolgreich absolviert. Im Jahr 2021 erlangte ich zudem die Zulassung zur Heilpraktikerin. Zuvor war ich zehn Jahre als Physiotherapeutin tätig und habe diesen Beruf leidenschaftlich ausgeführt. Insgesamt wurde dadurch jedoch mein Wissensdurst nie ganz gestillt und ich wollte immer „Mehr“ für meine Patienten erreichen. Eine umfangreichere Anamnese und Befundaufnahme mit anschließend entsprechender Zeit zur Behandlung sind meines Erachtens der Grundbaustein für den Weg über`n Berg.